0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Allgemeine Informationen

Baubeginn: 1871
Fertigstellung: 1899
Status: in Nutzung

Bauweise / Bautyp

Lage / Ort

Lage: , , ,
Koordinaten: 42° 39' 9.19" N    73° 45' 26.36" W
Koordinaten auf einer Karte anzeigen

Technische Daten

Abmessungen

Höhe 67 m

Kosten

Baukosten U.S. Dollar 25 000 000

Baustoffe

Gebäudekonstruktion Ziegelstein
Granit

Auszug aus der Wikipedia

Das New York State Capitol ist Sitz der Legislative des Bundesstaates New York. Es befindet sich in dessen Hauptstadt Albany. Am 29. Januar 1979 wurde das Gebäude zur National Historic Landmark erklärt. Als Contributing Property ist es Teil des Historic District Lafayette Park.

Gebäude

Die Arbeiten begannen 1867 und dauerten 32 Jahre. Aufgrund der erstaunlich hohen Kosten von US$ 25.000.000, was aktuell etwa einer halben Milliarde US-Dollar entspricht, wechselten mehrfach die Architekten, allesamt führende Architekten ihrer Zeit. Hierdurch variieren Stil und Gestaltung zwischen den einzelnen Geschossen:

  • 1867–75 gestaltete Thomas Fuller das Erdgeschoss im Stil der Neoromanik;
  • 1875–83 gestalteten Leopold Eidlitz und Henry H. Richardson die folgenden zwei Stockwerke im Stil der Neorenaissance;
  • 1883–99 übernahm Isaac G. Perry die Vollendung des Gebäudes und fügte den ursprünglichen Entwürfen Anleihen Viktorianischer Architektur hinzu.

Die Fassade wurde mit weißem Granit verkleidet und im Inneren wurde viel Marmor verwendet. Aufgrund des dadurch erzeugten hohen Gewichts des Gebäudes bildeten sich schon bald Risse und das Fundament senkte sich. Das Gebäude drohte in Richtung State Street abzudriften. Um dies zu verhindern, wurde der Süd-Ost-Fassade eine breite, 51 m lange Freitreppe als Gegengewicht vorgesetzt. Auf die von Perry geplante Kuppel und sonstige Dachaufbauten musste zudem verzichtet werden. Somit ist es eines von bundesweit zehn State Capitols ohne Kuppel.

Innenausbau

Von Richardson stammt auch das üppige westliche Treppenhaus (Great Western Staircase), auch Million Dollar Staircase genannt. Allein dessen Bau hat 14 Jahre in Anspruch genommen. Die Treppe hat 444 Stufen und erreicht über 36 Meter Höhe.

Der Plenarsaal war ursprünglich von einem auf vier Granitpfeilern ruhenden Kreuzgewölbe aus Sandstein überdacht. Der Saal galt als einer der beeindruckendsten öffentlichen Räume seiner Zeit, das Gewölbe als das mit der größten Spannweite weltweit. Nach Feststellung der statischen Mängel wurde eine Kassettendecke eingezogen, um die Abgeordneten vor möglichen herabfallenden Teilen zu schützen. Somit wurde der Raum seines ursprünglichen Charakters beraubt.

Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "New York State Capitol" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0.

Beteiligte

Architektur
Ingenieurbau

Relevante Webseiten

Relevante Literatur

  • Über diese
    Datenseite
  • Structure-ID
    20004860
  • Veröffentlicht am:
    06.09.2002
  • Geändert am:
    21.02.2019
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine