0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Baustellenfertigung eines Tankbehälters nach dem Spiralverfahren

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 11, v. 55
Seite(n): 331-334
Abstrakt:

Dargestellt werden Montage und spezielle Fertigungsabläufe im Spiralverfahren gebauter Doppelmanteltanks für die Lagerung von verflüssigten Gasen. Bei der Spiralmontage wächst der Tankmantel mit dem Dach in einer schraubenartigen Drehbewegung in die Höhe, nachdem das Tankdach über dem Tankboden fertig montiert ist. Der Tankmantel läuft damit praktisch am Arbeitsplatz vorbei, so daß sich durch Installation fester Fertigungseinrichtungen eine weitgehende Mechanisierung des Zusammenbaus erreichen läßt.

Stichwörter:
Behälter- und Schornsteinbau Doppelmanteltank mechanisierter Zusammenbau Propantank Spiralmontage-Methode Mantelbleche
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10041839
  • Veröffentlicht am:
    23.01.2009
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine