0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Calciumsulfatgebundene Deckschichten in Brettstapel‐Beton‐Verbunddecken

Autor(en):
ORCID

Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 10, v. 118
Seite(n): 735-743
DOI: 10.1002/best.202300041
Abstrakt:

Aus ökologischer Motivation wurde die Holz‐Beton‐Verbundbauweise mit Kervenverbund optimiert, indem der herkömmliche Stahlbeton durch eine calciumsulfatgebundene Deckschicht und Bewehrung aus Basaltfasern substituiert wurde. In diesem Beitrag werden zunächst die grundlegenden Eigenschaften von Calciumsulfat als Bindemittel erläutert, gefolgt von experimentellen Bauteilversuchen, die das Trag‐ und Verformungsverhalten mittels Scher‐ und Biegeversuchen untersuchen und dabei einen Vergleich zu herkömmlichen Stahlbetondeckschichten ziehen. Als Ergebnis konnten vergleichbare Tragfähigkeiten und Steifigkeiten gegenüber Stahlbetondeckschichten erzielt werden. Langzeitbiegeversuche über einen Zeitraum von etwa zwei Jahren zeigten annähernd gleiche Durchbiegungen. Abschließend wird auf Besonderheiten in der baupraktischen Anwendung hingewiesen.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/best.202300041.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10742441
  • Veröffentlicht am:
    28.10.2023
  • Geändert am:
    28.10.2023
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine