0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 1, v. 52
Seite(n): 20-25
Abstrakt:

Kaltprofilpfetten werden zunehmend als Konstruktionselement für Dachsysteme im Hallenbau verwendet. Für die Beurteiling der Tragfähigkeit gibt es jedoch noch keine allgemein gültigen technischen Baubestimmungen. Die Verwendung der Pfetten ist daher durch eine Reihe von Zulassungsbescheiden geregelt worden. Auf besondere Punkte bei ihrer Erarbeitung wird hingewiesen, die zugelassenen Pfetten werden beschrieben. Im Vordergrund stehen dabei die Fragen der Standsicherheit.

Stichwörter:
zweiachsige Biegung zulässige Lasten bauaufsichtliche Zulassung Kaltprofilpfetten zulässige Montage zulässige Druckkraft Dachschuß zugelassene Pfettenprofile Biegedrillknicken Bemessung
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10042119
  • Veröffentlicht am:
    23.01.2009
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine