0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Design of grouted connections for monopile offshore structures

Autor(en):



Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 9, v. 81
Seite(n): 695-704
DOI: 10.1002/stab.201201598
Abstrakt:

Bemessung von Grout-Verbindungen für Monopile-Offshore-Tragstrukturen - Ergebnisse von zwei Industrie-Gemeinschaftsprojekten.

In den letzten Jahren wurden an Offshore-Windenergieanlagen Setzungen im Bereich der Grout-Verbindungen in Monopile-Tragstrukturen festgestellt, in Folge derer der tatsächliche Kraftfluss vom ursprünglichen Design abweicht. Aus diesem Grund wurde vom Det Norske Veritas (DNV) zwischen Herbst 2009 und Januar 2011 ein Gemeinschaftsprojekt mit der Industrie durchgeführt, in dem die Tragfähigkeit dieser Verbindungen untersucht wurde. Dabei wurde festgestellt, dass die axiale Tragfähigkeit der Grout-Verbindungen deutlich stärker von Durchmesser und Oberflächentoleranz abhängig ist als bisher angenommen. Auf Grundlage der Versuchsergebnisse wurden zunächst Entwurfsmethoden für konische Grout-Verbindungen entwickelt. Im Januar 2011 wurde ein weiteres Gemeinschaftsprojekt mit der Industrie zur Tragfähigkeit zylindrischer Grout-Verbindungen mit Schubrippen initiiert, in dem ebenfalls Ingenieurmodelle für die Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und Ermüdung entwickelt wurden. Diese Modelle wurden durch Labortests bestätigt. Dieser Beitrag berichtet über die wesentlichen, in den Joint Industry-Projekten erzielten Ergebnisse und Empfehlungen für den Entwurf von Grout-Verbindungen in Monopiles.

Stichwörter:
Monopile dynamische Belastung Windkraftanlage Biegemoment axiale Tragfähigkeit Offshore-Tragstruktur
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/stab.201201598.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10067639
  • Veröffentlicht am:
    29.03.2013
  • Geändert am:
    30.09.2018
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine