0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Experimentelle Untersuchungen zur Rotationskapazität von Verbundanschlüssen

Autor(en):

Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 10, v. 63
Seite(n): 319-328
Abstrakt:

Zur Bestimmung der Rotationskapazität von typischen Verbundanschlüssen des Hoch- und Industriebaus wurden 16 Versuche mit drei unterschiedlichen Anschlußtypen durchgeführt. Aus den Versuchen ergeben sich Momenten-Verdrehungs-Kennlinien, die die Beurteilung der Rotationskapazität von Anschlüssen ermöglichen. Die Ergebnisse zeigen, daß die Fließgelenktheorie auch bei Verbundträgern mit plastischen Gelenken in den Anschlüssen angewendet werden kann.

Stichwörter:
Grenzzustand der Tragfähigkeit Verbundbau Versuche Tests Rotationskapazität typische Verbundanschlüsse Momenten-Verdrehungs-Kennlinien Bemessung Fließgelenktheorie
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10041242
  • Veröffentlicht am:
    23.01.2009
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine