0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Ist die konstruktive Bauüberwachung für die Qualitätssicherung von Bauwerken erforderlich?

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 10, v. 59
Seite(n): 305-310
Abstrakt:

Die Qualitätsprüfung ist ein Teil einer umfassenden Qualitätssicherung. Die durch die Bauordnungen in der Bundesrepublik Deutschland geforderte Bauüberwachung ist der öffentlich-rechtlich verlangte Teil einer Qualitätsprüfung. Es wird über Erfahrungen berichtet, die bei der Bauüberwachung auf den Baustellen von 69 Bauwerken gemacht worden sind. Dazu werden etwa 1500 Feststellungen, die bei solchen Überwachungen getroffen worden sind, nach verschiedenen Gesichtspunkten ausgewertet und kommentiert.

Stichwörter:
Bauordnungen überwachte Bauwerkstypen Mängelgruppen Überwachungsfeststellungen Qualitätsprüfung
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10041516
  • Veröffentlicht am:
    23.01.2009
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine