0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Methodik zur Beurteilung des Brandverhaltens von Metallkonstruktionen

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 1, v. 76
Seite(n): 47-56
DOI: 10.1002/stab.200710006
Abstrakt:

Im vorliegenden Beitrag wird eine Methodik zur Brandbemessung von Metallkonstruktionen unter Temperatureinwirkung vorgeschlagen, die zeitabhängige Effekte berücksichtigt und gleichzeitig ermöglicht, einen Einfluß der Erwärmungsgeschwindigkeit auf den Tragfähigkeitverlust der Konstruktion zu berücksichtigen. Eine Aufklärung über zeitabhängige Effekte ist unabdingbar, wenn eine Bemessung unter Berücksichtigung von Brandtemperaturanstiegskurven notwendig ist. Solche Differenzierungen wurden international im Eurocode 1 festgelegt, aber sie werden wegen fehlender Methodik zum Tragfähigkeitsnachweis bisher nicht bei der Bemessung von Metallkonstruktionen im Brandfall angewandt. Die Brandbemessung müßte auf einer begründeten Wahl einer konkreten Temperatur-Zeit-Kurve, die mehr oder weniger intensiven Brand beschreibt, und auf konsequent durchgeführten Berechnungen zum Tragfähigkeitsnachweis beruhen, die es ermöglichen den Einfluß der Erwärmungsgeschwindigkeit auf das Verhalten der Konstruktion zu berücksichtigen.

Stichwörter:
Temperatur-Zeit-Kurve Tragfähigkeitsverlust Tragspannungskurven Warmbemessung Erwärmungsgeschwindigkeit
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/stab.200710006.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10028826
  • Veröffentlicht am:
    16.08.2007
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine