0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Querschwingungen beliebiger Balkensysteme mit Punktmassen

Berechnung nach der Methode «Fiktiver Zwischenauflager»

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 9, v. 56
Seite(n): 279-283
Abstrakt:

Durch die Einfügung fiktiver Auflager in ebenen Tragwerken nach Theorie I. und II. Ordnung werden für Einzelmassen und Eigengewicht, das durch Einzelmassen ersetzt wird, Gleichungen auf der Basis des Clapayron-Verfahrens unter Einbeziehung der Biegeordinaten erstellt. In der Koeffizientenmatrix des Gleichungssystems treten die gesuchten Kreisfrequenzen nur auf der Hauptdiagonalen im unteren Teil auf. Dadurch lassen sich bei diesem "Handrechenverfahren" Grundschwingung, Oberschwingungen sowie die Relation der Biegemomente und Schwingungsamplituden auf einfache Weise bestimmen.

Stichwörter:
Eigenfrequenz Frequenzgleichungen Clapayron-Verfahren ebene Balkenschwingungen D'Alembertsches Prinzip fiktive Auflager Punktmassensystem Diagonalmatrix Bemessung
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10041763
  • Veröffentlicht am:
    23.01.2009
  • Geändert am:
    30.09.2018
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine