0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Rudolph Bredt. Zum 100. Todestag des Altmeisters des deutschen Kranbaus

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 4, v. 69
Seite(n): 333-344
DOI: 10.1002/stab.200000970
Abstrakt:

Ingenieuren ist Rudolph Bredt (1842 bis 1900) nur als Namen bekannt: Seine beiden 1896 publizierten Formeln - die erste und die zweite Bredtsche Formel - haben die Saint-Venantsche Torsionstheorie entscheidend vorangebracht. Erst August Föppl (1853 bis 1924) sollte die Tragweite dieser Bredtschen Arbeit erkennen und nach 1917 für den Ausbau der Saint-Venantschen Torsionstheorie mit großem Erfolg nutzen. Darüber hinaus hat Bredt weitere zukunftsweisende Beiträge zur Technischen Mechanik veröffentlicht. Sein größtes Verdienst jedoch ist die Entwicklung der 1830 in Wetter a. d. Ruhr gegründeten Firma Ludwig Stuckenholz zur ersten Kranbaufirma Deutschlands, eine der Stammfirmen der Demag (heute: Mannesmann Dematic). Seine ingeniösen Krankonstruktionen fanden im In- und Ausland hohe Anerkennung, aber auch "als bewährte Konstruktionen" unlautere Nachahmung. So schuf Bredt als Unternehmer, als Konstrukteur und als praxisorientierter Technikwissenschaftler die Grundlagen des Kranbaus in Deutschland. An jene Leistungen des Altmeisters des deutschen Kranbaus möchte der vorliegende Aufsatz erinnern.

Stichwörter:
Technikgeschichte Laufkrane Bredtsche Formeln technische Mechanik Saint-Venantsche Torsion Wissenschaftsgeschichte Krantypen Kranstatik Hohlquerschnitte
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/stab.200000970.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10012370
  • Veröffentlicht am:
    09.12.2003
  • Geändert am:
    14.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine