0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Tragverhalten und EN 1993-1-konforme Nachweisformate für Rahmenecken mit geschraubter Zuglasche

Autor(en):

Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 7, v. 79
Seite(n): 491-505
DOI: 10.1002/stab.201001341
Abstrakt:

Für im Sinne der EN 1993-1-8 als biegesteif/starr zu bewertende Rahmenecken mit geschraubter Zuglasche wird mittels eines einfachen Stabwerkmodells unter Berücksichtigung der Grenztragfähigkeiten der Komponenten (plastische Berechnung) das Tragverhalten des Riegels im Bereich der Laschenverschraubung analysiert. Daraus werden zum Handnachweis geeignete Formeln zur Berechnung der Beanspruchungen und geeignete Nachweisformate der Tragfähigkeit nach EN 1993-1-1 und 1993-1-8 einschließlich eines Abschätzungsnachweises mit Extremwerten vorgestellt. Mögliche Sonderregelungen der nationalen Anhänge von EN 1993-1-1 und 1993-1-8 bleiben hier ohne Berücksichtigung. Unter Beachtung des statischen Satzes der Traglasttheorie werden damit sichere und gleichzeitig wirtschaftliche untere Grenzen der Tragfähigkeit der riegelseitigen Rahmenecke mit geschraubter Zuglasche dargestellt.

Am Beispiel einer ausgeführten Hallenkonstruktion zeigt sich, dass für den Bereich der Zuglaschenverschraubung mit diesen Nachweiskonzepten eine häufig geforderte und kostenerhöhende Zugflanschverstärkung unnötig ist.

Stichwörter:
Raumfachwerke EN 1993-1 geschraubte Zuglasche plastisches Nachweisformat Flanschverstärkung Verbindungsmittel Bemessungsverfahren Befestigungsmittel Berechnungverfahren
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/stab.201001341.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10058710
  • Veröffentlicht am:
    17.11.2010
  • Geändert am:
    24.09.2021
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine