0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Zur Internationalisierung des Studiums

Über die Bedeutung von Bachelor- und Master-Abschlüssen im Bauingenieurwesen

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauingenieur, , n. 5, v. 75
Seite(n): 48+
Abstrakt:

Unter dem Thema Internationalisierung des Studiums laufen gegenwärtig vielschichtige Diskussionen über strukturelle Veränderungen der deutschen Hochschulausbildung. Insbesondere geht es dabei um die Frage einer Einführung des zweistufigen angelsächsischen Systems mit Bachelor- und Master-Abschlüssen. Das Für und Wider solcher tiefgreifenden Neuerungen ergibt sich aus einer kritischen Betrachtung der gegenwärtigen deutschen Situation der Hochschulausbildung. Im Bauingenieurwesen lässt sich unter Beibehaltung der bewährten einstufigen Diplom-Studiengänge verhältnismäßig leicht die angestrebte Kompatibilität mit den angelsächsischen System erreichen.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10015473
  • Veröffentlicht am:
    21.07.2004
  • Geändert am:
    30.09.2018
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine