0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Allgemeine Informationen

Baubeginn: 1985
Fertigstellung: 1986
Status: in Nutzung

Bauweise / Bautyp

Lage / Ort

Lage: , , ,
Adresse: Lichtensteinallee
Überquert:
  • Landwehrkanal
Teil von:
Koordinaten: 52° 30' 32.64" N    13° 20' 35.81" E
Koordinaten: 52° 30' 32.74" N    13° 20' 35.37" E
Koordinaten auf einer Karte anzeigen

Technische Daten

Abmessungen

Anzahl Felder 3
Pfeiler Anzahl 2 x 2
Widerlager Anzahl 2

Massen

Baustahl 108 t

Baustoffe

Fachwerkträger Stahlröhren
Widerlager Stahlbeton

Chronologie

25. September 2012

Der Brückenbau besteht aus zwei getrennten Überbauten auf einem gemeinsamen Unterbau. Der eine Steg befindet sich auf dem Areal des Zoologischen Gartens Berlin und verbindet den alten Teil mit dem Erweiterungsgelände auf der anderen Seite des Landwehrkanals. Der zweite Steg ist öffentlich zugänglich, er ist auch Teil des nördlich und südlich des Landwehrkanals verlaufenden "Grünen Hauptweg" Nr. 19 (Tiergartenring), der einer der 20 Grünen Wanderwege durch Berlin ist. Dieser öffentlich zugängliche Steg wird nun neu benannt (Rosa-Luxemburg-Steg). Der Brückensteg innerhalb des Zoo-Areals behält seinen Namen (Lichtensteinbrücke).

Beteiligte

Relevante Webseiten

Relevante Literatur

  • Über diese
    Datenseite
  • Structure-ID
    20008943
  • Veröffentlicht am:
    03.04.2003
  • Geändert am:
    02.06.2024
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine